Zusammen mit Partnern aus unserem Netzwerk unterstützen und beraten wir Sie hier ganzheitlich und schaffen einen Rahmen für erlebnis- und erkenntnisreiche Begegnungen. In enger Kooperation mit Ihnen konzipieren wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Anliegen.
Um gut mit einander arbeiten zu können, ist es wichtig, sich zu kennen und zu verstehen,
wie der andere „tickt“, was ihm wichtig ist, wie er in bestimmten Situationen reagiert.
Verlassen Sie und Ihre Mitarbeiter einmal Ihren gewohnten Arbeitsplatz und verbringen Sie
mit Ihrem Team
einen Tag oder Abend in einem ganz anderen Ambiente.
Ihr Team hat die Möglichkeit, mit ihren Arbeitskollegen gemeinsam ein Projekt zu „stemmen“ oder ein schönes, ungezwungenes Erlebnis miteinander zu teilen und sich dadurch von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen. Das stärkt den Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl, fördert die Motivation, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und löst eine Gruppendynamik aus, die sich förderlich auf den Arbeitsalltag auswirkt.
Sie wünschen Sich über ein Teambildungsevent hinausgehende Beratung und Unterstützung im Teamentwicklungsprozess,
um die Arbeit des Teams wirkungsvoll zu organisieren und die Zusammenarbeit zur Zufriedenheit aller zu gestalten?
In enger Kooperation mit Ihnen und relevanten Systemmitgliedern, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen,
für die erfolgreiche Gestaltung Ihres Veränderungs- oder Teambildungsprozesses.
Ein wichtiges Ziel unserer Workshops ist es, dass Ihre Teammitglieder über das ICH zum DU und schließlich zum WIR gelangen.
Um etwas nachhaltiges für das Team zu schaffen. Und das Ganze mit Spaß und Freude.
Wir glauben, dass jede Entwicklung zuerst vom Individuum ausgeht, die Veränderung des „Ich" (in der Haltung oder im tatsächlichen Agieren) gibt die Initialzündung. Es macht sich auf den Weg zum Verständnis des anderen, zum „Du", reicht ihm die Hand, wird dadurch zum „WIR" und schafft Raum für die Erkenntnis:
Wir begleiten jeden Einzelnen im Kontakt zu sich und zu den anderen, stärken die Verbundenheit im Team, arbeiten die Stärken und Schwächen des Teams heraus und erkennen und lösen eventuelle Blockaden. Am Ende des Prozesses zeigen sich strukturierte Verantwortlichkeiten und eine klare Aufgabenverteilung.
Sprechen Sie mit uns über Ihr Anliegen: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. | Telefon +49 160 1539067.
Einen ersten Eindruck unserer Arbeitsweise erhalten Sie bei dem Workshop „Wertschätzende Kommunikation“.
© 2023 tatkraft Events & Management Cornelia Leijdekker | Agentur für Events & Projektmanagement
Mobil +49 160 1539067 | E-Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Sie finden unser Agenturbüro in 69190 Walldorf, Altrottstraße 31
© 2023 tatkraft Events & Management Cornelia Leijdekker | Agentur für Events & Projektmanagement
Mobil +49 160 1539067
E-Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Agenturbüro in 69190 Walldorf
Altrottstraße 31